M4

Der Kugel­stern­haufen Messier 4 (kurz: M 4) ste­ht im Stern­bild Sko­r­pi­on, unweit des hellen Sterns Antares. Im NGC-Kat­a­log trägt das Him­mel­sob­jekt die Num­mer 6121. M 4 ist mit 7000 Lj Ent­fer­nung der näch­st­gele­gene Kugel­stern­haufen, daher wird er oft zu speziellen Untersuchungen … 

M4 Weiterlesen

M42

Der Ori­on­nebel (Kat­a­log­beze­ich­nung M 42 oder NGC 1976) ist ein Emis­sion­snebel im Stern­bild Ori­on. Durch die rel­a­tiv große schein­bare Hel­ligkeit seines Zen­trums ober­halb der 4. Mag­ni­tude ist der Nebel mit bloßem Auge als Teil des Schw­ertes des Ori­ons südlich der drei Sterne des Ori­ongür­tels gut sicht­bar.[2] Er besitzt … 

M42 Weiterlesen

M45

Die Ple­jaden (auch Atlanti­den, Atlanti­aden, Siebenge­stirn, Taube, Sieben Schwest­ern, Gluck­henne) sind ein offen­er Stern­haufen, der mit bloßem Auge gese­hen wer­den kann. Im Messier-Kat­a­log hat er die Beze­ich­nung M45. Sie sind … 

M45 Weiterlesen

M48

Messier 48 (auch als NGC 2548 beze­ich­net) ist ein +5,8 mag heller, unter guten atmo­sphärischen Bedin­gun­gen mit freiem Auge sicht­bar­er offen­er Stern­haufen. Die Winke­laus­dehnung des im Stern­bild Wasser­schlange zu findenden … 

M48 Weiterlesen

M49

Messier 49 (auch als NGC 4472 beze­ich­net) ist eine 8,3 mag helle ellip­tis­che Galax­ie mit ein­er Flächenaus­dehnung von 10,2′ × 8,3′ im Stern­bild Jungfrau. Gemein­sam mit der irreg­ulären Galax­ie UGC … 

M49 Weiterlesen

M5

Messier 5 oder NGC 5904 ist ein Kugel­stern­haufen im Stern­bild Schlange und etwa 25.000 Licht­jahre vom Son­nen­sys­tem ent­fer­nt. Für Ama­teurte­leskope ist er ein­er der schön­sten Kugelhaufen

M5 Weiterlesen

M50

Messier 50 (auch als NGC 2323 beze­ich­net) ist ein +5,9 mag heller offen­er Stern­haufen mit ein­er Winke­laus­dehnung von 16′ im Stern­bild Ein­horn. Seine Ent­fer­nung zum Son­nen­sys­tem beträgt etwa 3000 Lichtjahre, … 

M50 Weiterlesen

M51

Die Whirlpool-Galax­ie (auch als Strudel­galax­ie, Messier 51 oder NGC 5194/5195 beze­ich­net) ist eine große Spi­ral­galax­ie im Stern­bild Jagdhunde. Sie ist vom Hub­ble-Typ Sc, das heißt mit deut­lich aus­geprägter Spi­ral­struk­tur. M 51 hat eine schein­bare Hel­ligkeit von 8,4 mag und eine Winke­laus­dehnung von 11,2′ × 6,9′. Die Entfernung … 

M51 Weiterlesen

M52

Messier 52 (auch als NGC 7654 beze­ich­net) ist ein +7,3 mag heller offen­er Stern­haufen mit ein­er Winke­laus­dehnung von 13′ im Stern­bild Kas­siopeia. Er befind­et sich in ein­er Ent­fer­nung von rund … 

M52 Weiterlesen

M53

Messier 53 (auch als NGC 5024 beze­ich­net) ist ein galak­tis­ch­er Kugel­stern­haufen im Stern­bild Coma Berenices mit ein­er schein­baren Abmes­sung von 13′ und ein­er schein­baren Hel­ligkeit von 7,7 mag. Durch Analyse … 

M53 Weiterlesen
image_pdfimage_print