Die ersten Versuche mit dem Seestar S50

Die ersten Versuche mit dem Seestar <span class="caps">S50</span>

Lesedauer < 1 MinuteAuf dem let­zten Teleskop­tr­e­f­fen in Gülpe bin ich erneut mit dem The­ma Smart-Teleskope in Berührung gekom­men. Mein Kumpel Denis hat­te sich kür­zlich eines zugelegt, und es gab außer­dem einen inter­es­san­ten Vor­trag (über den ich in meinem Bericht bere­its geschrieben habe) über die aktuell am Markt ver­füg­baren Smart-Teleskope. Da ich schon öfter daran gedacht habe, wie …

Teile das:

Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)

Komet C/2023 <span class="caps">A3</span> (Tsuchinshan-ATLAS)

Lesedauer 2 MinutenDa mir beim let­zten Kome­ten Neo­wise, der auch visuell beein­druck­en kon­nte, auf­grund der Wet­terbe­din­gun­gen lei­der eine Beobach­tung ver­wehrt geblieben ist, hoffte ich dies­mal umso mehr auf eine Chance, den diesjähri­gen Kome­ten C/2023 A3 (Tsuch­in­shan-ATLAS) zu sehen. Auch dieser Komet sollte, zumin­d­est für eine kurze Zeit, ohne Hil­f­s­mit­tel am Him­mel sicht­bar sein. Als der Zeit­punkt kam und …

Teile das:

Vogelsberg am 07.09.2024

Vogelsberg am 07.09.2024

Lesedauer 3 MinutenFür den heuti­gen Sam­stag war die Vorher­sage für die Nacht zunächst vielver­sprechend, ver­schlechterte sich dann jedoch lei­der etwas. Trotz­dem sollte es ein Zeit­fen­ster von etwa drei Stun­den mit klarem Him­mel geben. Da mein Sohn diese Woche wieder bei mir war, fragte ich ihn, ob er Lust hätte mitzukom­men. Ohne lange zu über­legen, sagte er sofort, …

Teile das:

WHAT 2024 am 31.08.2024 Teil 2

<span class="caps">WHAT</span> 2024 am 31.08.2024 Teil 2

Lesedauer 4 MinutenNach dem let­zten Vor­trag des Abends stürmte ich als ein­er der Ersten aus dem Zelt, denn es war draußen bere­its schon recht dunkel, und ich wollte keine kost­bare Minute der Beobach­tung ver­passen. Die Jagd begin­nt Am Him­mel leuchteten bere­its die ersten helleren Sterne, wie Wega und Deneb. Auch das Stern­bild Schwan zeich­nete sich schemen­haft ab, …

Teile das:

WHAT 2024 am 31.08.2024 Teil 1

<span class="caps">WHAT</span> 2024 am 31.08.2024 Teil 1

Lesedauer 3 MinutenHeute, am Sam­stag, begann offiziell das WHAT. Bere­its ab 16 Uhr waren drei Vorträge im großen Zelt angekündigt. Da ich schon früh um halb neun aufge­s­tanden war, nutzte ich die Zeit, um über das Gelände zu schlen­dern, mir die anderen Teleskope anzuse­hen und einige inter­es­sante Gespräche zu führen. Die Sonne im H‑Al­pha-Teleskop: Coro­n­a­do PST Meine …

Teile das:

WHAT 2024 am 29.08.2024

<span class="caps">WHAT</span> 2024 am 29.08.2024

Lesedauer 2 MinutenDie Wet­ter­vorher­sage für das ver­längerte Woch­enende in Gülpe im West­havel­land war zwar nicht ide­al, aber zumin­d­est von Don­ner­stag auf Fre­itag und in der Nacht zum Son­ntag sollte es rel­a­tiv klar wer­den. Da ich mich dort auch wieder mit Denis tre­f­fen wollte, beschlossen wir, trotz der Vorher­sage hinz­u­fahren. Die Plätze hat­ten wir ja bere­its lange im …

Teile das:

Vogelsberg vom 08.–12.05 (Tag 4)

Vogelsberg vom 08.–12.05 (Tag 4)

Lesedauer 4 MinutenAm heuti­gen Sam­stag ist mein Besuch inklu­sive meinem Sohn Ben abgereist. Den restlichen Tag habe ich dann auf dem Gelände ver­bracht. Ich habe ein wenig gele­sen und mir eine neue Liste mit Objek­ten erstellt, die ich mir noch nicht ange­se­hen habe. Beim Nach­barn habe ich mir dann noch in seinem Teleskop mit Son­nen­fil­ter die Sonnenfleckengruppe …

Teile das:

Vogelsberg vom 08.–12.05 (Tag 3)

Vogelsberg vom 08.–12.05 (Tag 3)

Lesedauer 2 MinutenHeute hat­ten wir Besuch von mein­er ehe­ma­li­gen Frau und ihrem kleinen Sohn sowie ihrem Brud­er und seinem Sohn. Da heute während der Däm­merung die schmale Mond­sichel zu sehen war haben wir als erstes den Mond beobachtet. Die schmale Sichel mit den Kratern am Schat­ten­rand hat alle begeis­tert. Am Him­mel taucht­en nun die ersten Polar­lichter auf. …

Teile das:
image_pdfimage_print