M29
Messier 29 (auch als NGC 6913 bezeichnet) ist ein +6,6 mag heller offener Sternhaufen mit einer Winkelausdehnung von 7′ in der Mitte des Sternbildes Schwan. Er steht 1,7° südlich vom Stern …
M29 WeiterlesenMatze's Astronomieblog - Beobachtungsberichte und Themen zum Thema Astronomie
Messier 29 (auch als NGC 6913 bezeichnet) ist ein +6,6 mag heller offener Sternhaufen mit einer Winkelausdehnung von 7′ in der Mitte des Sternbildes Schwan. Er steht 1,7° südlich vom Stern …
M29 WeiterlesenMessier 3 = NGC 5272 ist ein galaktischer Kugelsternhaufen im Sternbild Jagdhunde am Nordsternhimmel. Er ist rund 34.000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt, hat einen Durchmesser von etwa 125 Lichtjahren und ist mit einer halben Million Sterne …
M3 WeiterlesenMessier 30 (auch NGC 7099) ist ein 7,7 mag heller Kugelsternhaufen, mit einer Winkelausdehnung von 12,0′ im Sternbild Steinbock auf der Ekliptik. Seine Gesamtmasse wird auf rund 160.000 Sonnenmassen geschätzt. …
M30 WeiterlesenDie Andromedagalaxie, auch Andromedanebel oder Großer Andromeda-Nebel, ist die der Milchstraße nächstgelegene Spiralgalaxie, rund 2,5 Millionen Lichtjahre entfernt. Sie befindet sich im namensgebenden Sternbild Andromeda und ist das entfernteste Objekt, …
M31 WeiterlesenMessier 32 (M32, auch als NGC 221 bezeichnet) ist eine elliptische Zwerggalaxie mit den Abmessungen 8,5′ × 6,5′ und der scheinbaren Helligkeit von 8,1 mag im Sternbild Andromeda.
M32 WeiterlesenDer Dreiecksnebel, auch als Dreiecksgalaxie sowie als Triangulumnebel oder Messier 33 bezeichnet, ist eine Spiralgalaxie mit den Abmessungen 70′ × 40′ und der Gesamthelligkeit von 5,7 mag im Sternbild Dreieck …
M33 WeiterlesenMessier 35 (auch als NGC 2168 bezeichnet) ist ein naher und sehr heller offener Sternhaufen im Sternbild Zwillinge, nahe dem Sommerpunkt. Mit einer Winkelausdehnung von 28 Bogenminuten und einer scheinbaren Helligkeit von 5,1 mag kann er bei besonders klarem …
M35 WeiterlesenMessier 36 (auch als NGC 1960 bezeichnet) ist einer der drei offenen Sternhaufen im Wintersternbild Fuhrmann. Seine Helligkeit beträgt +6,0 mag, seine Winkelausdehnung 10′.
M36 WeiterlesenMessier 37 (auch als NGC 2099 bezeichnet) ist einer der drei Offenen Sternhaufen im Wintersternbild Fuhrmann, die im Messier-Katalog enthalten sind. Seine Helligkeit beträgt 5,6 mag, seine Winkelausdehnung 15′.
M37 WeiterlesenMessier 38 (auch als NGC 1912 bezeichnet) ist einer der drei Offenen Sternhaufen (nebst M36 und M37) im Wintersternbild Fuhrmann. Seine scheinbare Helligkeit beträgt 6,4 mag, seine Winkelausdehnung 21′. Er ist rund 4000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 25 Lichtjahren. M38 …
M38 Weiterlesen