M11

Der Wilden­ten­haufen (auch als Messier 11 oder NGC 6705 beze­ich­net) ist ein 5,8 mag heller offen­er Stern­haufen mit ein­er Winke­laus­dehnung von 14′ im Stern­bild Schild.

M11 Weiterlesen

M110

Messier 110 (auch als NGC 205 beze­ich­net) ist eine ellip­tis­che Galax­ie mit den Abmes­sun­gen 19,5′ × 11,5′ im Stern­bild Androm­e­da. Sie ist ein Begleit­er von Messier 31, dem Androm­e­danebel, und … 

M110 Weiterlesen

M12

Messier 12 oder M12 (auch als NGC 6218 beze­ich­net) ist ein 6,1 mag heller Kugel­stern­haufen mit einem Durchmess­er von 16′ im Stern­bild Schlangen­träger (Ophi­uchus). Von den 5 Kugel­haufen des Stern­bilds (M9, 10, 12, 14 und 107) ist er damit der hellste.

M12 Weiterlesen

M13

M13 ist der hell­ste Kugel­stern­haufen am Nord­him­mel und wurde schon 1714 von dem englis­chen Astronomen Sir Edmond Hal­ley ent­deckt. Er ist etwa 25.100 Licht­jahre von der Sonne ent­fer­nt (die Angaben schwanken zwis­chen 23.000 und 26.000 Lj), hat die 300.000-fache …

M13 Weiterlesen

M14

Messier 14 oder M14 (auch als NGC 6402 beze­ich­net) ist ein 7,9 mag heller Kugel­stern­haufen mit ein­er Flächenaus­dehnung von 11,0′ im Stern­bild Schlangen­träger (Ophi­uchus). Die Hel­ligkeit­sangaben ver­schieden­er Quellen liegen bei 7,6 bis 8,3 mag.

M14 Weiterlesen

M15

Messier 15 (auch als NGC 7078 beze­ich­net) ist ein 6,2 mag heller Kugel­stern­haufen mit ein­er Winke­laus­dehnung von 18′ im Stern­bild Pega­sus. Seine Ent­fer­nung beträgt etwa 33.600 Licht­jahre, sein Durchmess­er etwa … 

M15 Weiterlesen

M17

Der Omeganebel (auch mit Messier 17 oder NGC 6618 beze­ich­net, sel­ten auch Schwa­nen­nebel oder Hufeisen­nebel) ist ein Emis­sion­snebel im Nordteil des Stern­bilds Schütze. Er besitzt eine schein­bare Hel­ligkeit von +6,00 …

M17 Weiterlesen

M19

Messier 19 (auch als NGC 6273 beze­ich­net) ist ein +7,47 mag heller Kugel­stern­haufen mit ein­er Winke­laus­dehnung von 17,0′ im Stern­bild Schlangenträger.

M19 Weiterlesen

M2

Messier 2 (kurz M2, auch NGC 7089) ist ein galak­tis­ch­er Kugel­stern­haufen vom Typ II im Stern­bild Wasser­mann auf der Eklip­tik. Er liegt rund 40.000 Licht­jahre vom Son­nen­sys­tem ent­fer­nt im inneren … 

M2 Weiterlesen

M27

Der Hantel­nebel (auch mit Messier 27 oder NGC 6853 beze­ich­net, vom engl. auch Dum­b­­­bell-Nebel) ist ein 7,5 mag heller plan­e­tarisch­er Nebel mit ein­er Flächenaus­dehnung von 8,0 × 5,7 Bogen­minuten im Stern­bild Fuchs. Im Fer­n­glas ist er ger­ade erkennbar, im Teleskop zeigen sich weit­ere Struk­turen. Hier der Karte­nauss­chnitt erstellt mit … 

M27 Weiterlesen
image_pdfimage_print