NGC6543

Der Katzenau­gen­nebel (NGC 6543) ist ein Plan­e­tarisch­er Nebel im Stern­bild Drache am Nord­stern­him­mel. Er ist struk­turell ein­er der kom­plex­esten unter den bekan­nten Nebeln. Hochau­flösende Auf­nah­men des Hub­ble-Wel­­traumte­leskops enthüll­ten außergewöhn­liche Strukturen … 

NGC6543 Weiterlesen

NGC663

NGC 663 ist ein offen­er Stern­haufen im Stern­bild Kas­siopeia am Nord­stern­him­mel. NGC 663 hat einen Durchmess­er von 15′ und eine schein­bare Hel­ligkeit von 7,1 mag. NGC 663 ist ein rel­a­tiv junger Stern­haufen und enthält zahlre­iche Be-Sterne. Die Ent­fer­nung zur Sonne beträgt etwa … 

NGC663 Weiterlesen

NGC6811

NGC 6811 ist die Beze­ich­nung eines offe­nen Stern­haufens im Stern­bild Schwan. NGC 6811 hat einen Durchmess­er von 15 Bogen­minuten und eine schein­bare Hel­ligkeit von 6,8 mag. Er ist rund 4000 … 

NGC6811 Weiterlesen

NGC6826

NGC 6826 ist ein plan­e­tarisch­er Nebel im Stern­bild Schwan, welch­er 2200 Licht­jahre von der Erde ent­fer­nt ist. Der Zen­tral­stern von NGC 6826 ist ein­er der hell­sten bekan­nten Sterne in einem … 

NGC6826 Weiterlesen

NGC6934

NGC 6934 ist ein Kugel­stern­haufen im Stern­bild Del­phin in der Nähe des Him­mel­säqua­tors. Er liegt in ein­er Ent­fer­nung von 42.000 Licht­jahren in den Außen­bere­ichen der Milch­straße und hat eine scheinbare … 

NGC6934 Weiterlesen

NGC6939

NGC 6939 ist ein offen­er Stern­haufen vom Typ I1m im Stern­bild Kepheus am Nord­stern­him­mel. NGC 6939 hat eine Winke­laus­dehnung von 10´ × 10´ und eine schein­bare Hel­ligkeit von 7,8 mag. Im All­ge­meinen wird seine Ent­fer­nung auf etwa 6000 Licht­jahre geschätzt, aber … 

NGC6939 Weiterlesen

NGC6940

NGC 6940 ist ein galak­tis­ch­er offen­er Stern­haufen im Stern­bild Vulpec­u­la. In der Trum­­pler-Klas­si­­fika­­tion wird er dem Typ III 2 m oder III 2 r zuge­ord­net: Es han­delt sich also um … 

NGC6940 Weiterlesen

NGC7009

Der Sat­urn­nebel (NGC 7009) ist ein plan­e­tarisch­er Nebel im Stern­bild Wasser­mann. Er hat eine schein­bare Hel­ligkeit von +8,30 mag und einen Durchmess­er von 0,5′ × 0,4′. Ent­deckt wurde er am … 

NGC7009 Weiterlesen

NGC7027

Bei NGC 7027 han­delt es sich um ein Überbleib­sel eines son­nenähn­lichen Sterns, der einen plan­e­tarischen Nebel gebildet hat. Der etwa 3.600 Licht­jahre ent­fer­nte Nebel, welch­er sich im Stern­bild Schwan befindet, … 

NGC7027 Weiterlesen

NGC7139

NGC 7139 ist ein plan­e­tarisch­er Nebel im Stern­bild Kepheus, welch­er etwa 4.600 Licht­jahre von der Erde ent­fer­nt ist. NGC 7139 wurde am 5. Novem­ber 1787 von dem deutsch-britis­chen Astronomen Friedrich Wilhelm … 

NGC7139 Weiterlesen
image_pdfimage_print