M76
Der kleine Hantelnebel (auch als Messier 76 oder NGC 650 bezeichnet) ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Perseus mit einer scheinbaren Helligkeit von 10,1 mag. Der hellere Kernbereich der auch …
M76 WeiterlesenMatze's Astronomieblog - Beobachtungsberichte und Themen zum Thema Astronomie
Der kleine Hantelnebel (auch als Messier 76 oder NGC 650 bezeichnet) ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Perseus mit einer scheinbaren Helligkeit von 10,1 mag. Der hellere Kernbereich der auch …
M76 WeiterlesenMessier 77 (auch als NGC 1068 bezeichnet) ist eine 8,9 mag helle Spiralgalaxie mit einer Flächenausdehnung von 7,1′ × 6,0′ im Sternbild Walfisch. Diese Galaxie vom Hubble-Typ Sb ist als …
M77 WeiterlesenDer Kugelsternhaufen Messier 80 (NGC 6093), kurz M 80, steht im Sternbild Skorpion südlich der Ekliptik. Der Haufen ist rund 33.000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und hat einen maximalen Durchmesser von knapp 90 Lichtjahren. Seine Entfernung zum galaktischen Zentrum beträgt 12.500 Lj.
M80 WeiterlesenMessier 81, auch als NGC 3031 oder Bodes Galaxie bekannt, ist eine 7,0 mag helle Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sb im Sternbild Großer Bär am Nordsternhimmel. Die scheinbare Fläche von M81 beträgt mit 25′ mal 12′ weniger als der Vollmond (scheinbarer Durchmesser rund 30′). Vergleichen …
M81 WeiterlesenMessier 82 (auch als NGC 3034, M82 oder „Zigarrengalaxie“[3] bezeichnet) ist eine Spiralgalaxie mit den Abmessungen 11,2′ × 4,3′ und der scheinbaren Helligkeit von 8,6 mag im Sternbild Großer Bär. M82 ist gravitativ an die etwas größere Spiralgalaxie M81 gebunden und bildet mit dieser den Kern …
M82 WeiterlesenMessier 85 (auch als NGC 4382 bezeichnet) ist eine +9,1 mag helle Galaxie mit einer Flächenausdehnung von 7,1′ × 5,5′ im Sternbild Haar der Berenike. Messier 85 wurde am 4. …
M85 WeiterlesenMessier 9 oder M9 (auch als NGC 6333 bezeichnet) ist ein 8,2 mag heller Kugelsternhaufen mit einer Winkelausdehnung von 11–12′ im Sternbild Schlangenträger (Ophiuchus). Er wurde am 28. Mai 1764 vom französischen Astronom Charles Messier entdeckt und ist mit 26.000 Lichtjahren einer der entferntesten Kugelhaufen …
M9 WeiterlesenMessier 92 = NGC 6341 ist ein 6,3 mag heller Kugelsternhaufen mit einer Flächenausdehnung von 14,0′ im Sternbild Herkules am Nordsternhimmel. Die Entfernung von Messier 92 beträgt etwa 26.000 Lichtjahre, …
M92 WeiterlesenMessier 94 = NGC 4736 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sab mit den Abmessungen 14,4′ × 12,1′ und der scheinbaren Helligkeit von +8,1 mag im Sternbild Jagdhunde am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 16 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa …
M94 WeiterlesenMessier 95 = NGC 3351 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SB®b mit einer Flächenausdehnung von 7,4′ × 5,0′ im Sternbild Löwe an der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 30 Mio. Lichtjahre …
M95 Weiterlesen