Lesedauer < 1 Minute Ich war mit meinem 8 Zoll Dobson immer sehr zufrieden. Jedoch habe ich gerade seit ich mich mit DeepSky Objekten beschäftige immer öfter die Grenzen gespürt. Manche Objekte sind aufgrund des Lichtsammelvermögens eines 8‑Zöllers gar unerreichbar oder Details in Galaxien bleiben verborgen. Das war für mich der Grund mich nach einem neuen und vor allem …
Kategorie: Ausrüstung
Lesedauer 2 Minuten Wer die Sonne durch ein Teleskop beobachten möchte benötigt auf jeden Fall einen geeigneten Sonnenfilter um die Augen zu schützen. Ohne einen solchen Filter darf auf keinen Fall durch ein Teleskop geschaut werden. Der Verlust der Sehkraft wäre die Folge. Die nächste Schwierigkeit beim Beobachten der Sonne ist das Teleskop auszurichten. Im dunkeln kann man …
Lesedauer 2 Minuten Da in den letzten Wochen das Wetter nicht wirklich viel Zeit zum Beobachten gelassen hat muss man sich ja irgendwie anderweitig beschäftigen. Ich habe mich während dieser trostlosen Zeit dazu entschlossen einen neuen Sonnenfilter für das Dobson Teleskop zu bauen. Das ganze ist wesentlich günstiger als ein gekaufter aber genauso effektiv. Dieses mal habe ich …

Lesedauer < 1 Minute Mit der Zeit sammelt sich einiges an was man so an Zubehör hat. Angefangen von Büchern und Auffindkarten über Software oder Apps auf dem Smartphone und natürlich den ganzen Okularen die man so nutzt. Bei den Okularen beschränkt sich meine Liste auf die Okulare, die tatsächlich regelmäßig im Einsatz sind. Aufgeführt sind natürlich auch meine …
Lesedauer < 1 Minute Jeder der sich regelmäßig nachts draußen aufhält, um den Himmel zu beobachten kommt irgendwann an den Punkt an dem es in den Urlaub geht und man sich überlegt wie man dort sein Hobby weiter ausführen kann. Die Anforderungen sind klar. Möglichst kompakt, leicht zu transportieren und trotzdem sollte man etwas mehr erkennen können als Mond …
Lesedauer < 1 Minute Für den schnellen Einsatz zwischendurch und zum Absuchen am Himmel habe ich mir noch ein Fernglas angeschafft. Hier habe ich jedoch eine sehr günstige Variante von Lidl erworben. Aufgrund des großen Objektivdurchmessers ist das Fernglas ordentlich schwer und macht längere freihändige Beobachtungen recht anstrengend. Bisher habe ich lediglich den Kugelsternhaufen M13 damit gefunden. Planeten gehen …
Lesedauer < 1 Minute Das Dobson Teleskop von Skywatcher habe ich bei Ebay-Kleinanzeigen für einen fairen Preis erstanden. Zum Teleskop gab es außerdem noch zahlreiches Zubehör (verschiedene Okulare, Webcam, Tasche und einen Lüfter am Teleskop) dazu. Am Teleskop ist noch ein Lüfter unter dem Hauptspiegel angebracht der die Luft dort absaugt und abtransportiert. Kurz zu den technischen Daten. Das …
Lesedauer < 1 Minute Der Refraktor von Teleskopexpress ist das Teleskop von meinem Sohn. Es hat eine Öffnung von 70mm und eine Brennweite von 900mm. Zu Beginn haben wir damit Planeten und den Mond beobachtet. Seit das Dobson ins Haus gekommen ist wird der Refraktor nur noch für Fotografie und Sonnenbeobachtung genutzt. Mittlerweile haben wir auch eine motorische Nachführung nachgerüstet. …