M36
Messier 36 (auch als NGC 1960 bezeichnet) ist einer der drei offenen Sternhaufen im Wintersternbild Fuhrmann. Seine Helligkeit beträgt +6,0 mag, seine Winkelausdehnung 10′.
M36 WeiterlesenMatze's Astronomieblog - Beobachtungsberichte und Themen zum Thema Astronomie
Messier 36 (auch als NGC 1960 bezeichnet) ist einer der drei offenen Sternhaufen im Wintersternbild Fuhrmann. Seine Helligkeit beträgt +6,0 mag, seine Winkelausdehnung 10′.
M36 WeiterlesenMessier 37 (auch als NGC 2099 bezeichnet) ist einer der drei Offenen Sternhaufen im Wintersternbild Fuhrmann, die im Messier-Katalog enthalten sind. Seine Helligkeit beträgt 5,6 mag, seine Winkelausdehnung 15′.
M37 WeiterlesenMessier 38 (auch als NGC 1912 bezeichnet) ist einer der drei Offenen Sternhaufen (nebst M36 und M37) im Wintersternbild Fuhrmann. Seine scheinbare Helligkeit beträgt 6,4 mag, seine Winkelausdehnung 21′. Er ist rund 4000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 25 Lichtjahren. M38 …
M38 WeiterlesenDer Kugelsternhaufen Messier 4 (kurz: M 4) steht im Sternbild Skorpion, unweit des hellen Sterns Antares. Im NGC-Katalog trägt das Himmelsobjekt die Nummer 6121. M 4 ist mit 7000 Lj Entfernung der nächstgelegene Kugelsternhaufen, daher wird er oft zu speziellen Untersuchungen …
M4 WeiterlesenDer Orionnebel (Katalogbezeichnung M 42 oder NGC 1976) ist ein Emissionsnebel im Sternbild Orion. Durch die relativ große scheinbare Helligkeit seines Zentrums oberhalb der 4. Magnitude ist der Nebel mit bloßem Auge als Teil des Schwertes des Orions südlich der drei Sterne des Oriongürtels gut sichtbar.[2] Er besitzt …
M42 WeiterlesenDie Plejaden (auch Atlantiden, Atlantiaden, Siebengestirn, Taube, Sieben Schwestern, Gluckhenne) sind ein offener Sternhaufen, der mit bloßem Auge gesehen werden kann. Im Messier-Katalog hat er die Bezeichnung M45. Sie sind …
M45 WeiterlesenMessier 48 (auch als NGC 2548 bezeichnet) ist ein +5,8 mag heller, unter guten atmosphärischen Bedingungen mit freiem Auge sichtbarer offener Sternhaufen. Die Winkelausdehnung des im Sternbild Wasserschlange zu findenden …
M48 WeiterlesenMessier 49 (auch als NGC 4472 bezeichnet) ist eine 8,3 mag helle elliptische Galaxie mit einer Flächenausdehnung von 10,2′ × 8,3′ im Sternbild Jungfrau. Gemeinsam mit der irregulären Galaxie UGC …
M49 WeiterlesenMessier 5 oder NGC 5904 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange und etwa 25.000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt. Für Amateurteleskope ist er einer der schönsten Kugelhaufen
M5 WeiterlesenMessier 50 (auch als NGC 2323 bezeichnet) ist ein +5,9 mag heller offener Sternhaufen mit einer Winkelausdehnung von 16′ im Sternbild Einhorn. Seine Entfernung zum Sonnensystem beträgt etwa 3000 Lichtjahre, …
M50 Weiterlesen