Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Ver­ant­wortlich für die Daten­ver­ar­beitung auf dieser Web­site ist:
Matthias Schmidt
Post­straße 32
63073 Offenbach

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer per­sön­lichen Dat­en ist mir wichtig. Per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en wer­den ver­traulich und entsprechend den geset­zlichen Daten­schutzvorschriften sowie dieser Daten­schutzerk­lärung behandelt.
Die Nutzung dieser Web­site ist in der Regel ohne Angabe per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en möglich. Soweit per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en (z. B. Name, Anschrift oder E‑Mail-Adressen) erhoben wer­den, erfol­gt dies stets auf frei­williger Basis. Diese Dat­en wer­den ohne Ihre aus­drück­liche Zus­tim­mung nicht an Dritte weitergegeben.

Server-Log-Dateien

Der Provider dieser Seit­en erhebt und spe­ichert automa­tisch Infor­ma­tio­nen in soge­nan­nten Serv­er-Log-Dateien, die Ihr Brows­er automa­tisch über­mit­telt. Dies sind:

  • Browser­typ und Browserversion
  • Ver­wen­detes Betriebssystem
  • Refer­rer URL
  • Host­name des zugreifend­en Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (in anonymisiert­er Form)

Diese Dat­en sind nicht bes­timmten Per­so­n­en zuor­den­bar. Eine Zusam­men­führung dieser Dat­en mit anderen Daten­quellen wird nicht vorgenom­men. Die Ver­ar­beitung erfol­gt auf Grund­lage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; mein berechtigtes Inter­esse liegt im sicheren und fehler­freien Betrieb der Website.

Cookies

Diese Web­site ver­wen­det teil­weise Cook­ies. Cook­ies richt­en auf Ihrem Rech­n­er keinen Schaden an und enthal­ten keine Viren. Sie dienen dazu, das Ange­bot nutzer­fre­undlich­er, effek­tiv­er und sicher­er zu machen. Sie kön­nen Ihren Brows­er so ein­stellen, dass Sie über das Set­zen von Cook­ies informiert wer­den, Cook­ies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cook­ies generell ausschließen.

Webanalyse mit Matomo

Diese Web­site nutzt den Web­analyse­di­enst Mato­mo (ehe­mals Piwik), um die Nutzung der Web­site zu analysieren und zu verbessern.
Mato­mo wird lokal auf dem Serv­er dieser Web­site betrieben; es erfol­gt keine Datenüber­tra­gung an Dritte.
Mato­mo ver­wen­det Cook­ies, die eine Analyse der Benutzung der Web­site ermöglichen. Die IP-Adresse wird dabei vor der Spe­icherung anonymisiert (z. B. durch Kürzung der let­zten bei­den Bytes).
Die durch das Cook­ie erzeugten Infor­ma­tio­nen über die Benutzung dieser Web­site wer­den auss­chließlich auf meinem Serv­er gespe­ichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechts­grund­lage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Inter­esse beste­ht in der Opti­mierung und sta­tis­tis­chen Auswer­tung des Onlin­eange­botes. Sie kön­nen die Spe­icherung der Cook­ies durch eine entsprechende Ein­stel­lung Ihrer Brows­er-Soft­ware verhindern.

Wenn Sie nicht möcht­en, dass Ihr Besuch auf dieser Web­site von der Mato­mo-Web­analyse erfasst wird, kön­nen Sie der Erfas­sung hier wider­sprechen. Beim Deak­tivieren der Check­box wird ein soge­nan­ntes Opt-out-Cook­ie geset­zt, das die zukün­ftige Erfas­sung Ihrer Besuche ver­hin­dert, solange dieses Cook­ie in Ihrem Brows­er gespe­ichert bleibt.

You may choose to pre­vent this web­site from aggre­gat­ing and ana­lyz­ing the actions you take here. Doing so will pro­tect your pri­va­cy, but will also pre­vent the own­er from learn­ing from your actions and cre­at­ing a bet­ter expe­ri­ence for you and oth­er users.

Newsletter mit MailPoet

Wenn Sie den auf der Web­site ange­bote­nen Newslet­ter abon­nieren, wer­den die von Ihnen angegebe­nen Dat­en (E‑Mail-Adresse und ggf. Name) gespe­ichert, um Ihnen regelmäßig Infor­ma­tio­nen zuzusenden.
Der Ver­sand erfol­gt über das Plu­g­in MailPo­et, das lokal auf dieser Web­site betrieben wird. Die E‑Mails wer­den direkt über den Serv­er dieser Web­site versendet. Eine Weit­er­gabe Ihrer Dat­en an Dritte find­et nicht statt.
MailPo­et spe­ichert, ob eine E‑Mail geöffnet oder ein darin enthal­tener Link angek­lickt wurde. Diese Infor­ma­tio­nen wer­den auss­chließlich anonymisiert aus­gew­ertet, um das Newslet­ter-Ange­bot zu verbessern.
Rechts­grund­lage für die Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en ist Ihre Ein­willi­gung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie kön­nen Ihre Ein­willi­gung jed­erzeit wider­rufen, indem Sie den Abmeldelink am Ende jedes Newslet­ters anklicken.

Kontaktformulare (WPForms)

Wenn Sie mir per Kon­tak­t­for­mu­lar Anfra­gen zukom­men lassen, wer­den Ihre Angaben aus dem For­mu­lar inklu­sive der dort angegebe­nen Kon­tak­t­dat­en zwecks Bear­beitung der Anfrage gespeichert.
Hierzu wird das Plu­g­in WPForms ver­wen­det (Anbi­eter: WPForms LLC, 7732 May­wood Crest Dr., West Palm Beach, FL 33412, USA). Die über das For­mu­lar über­mit­tel­ten Dat­en wer­den entwed­er per E‑Mail an mich gesendet oder auf dem Serv­er dieser Web­site gespe­ichert – abhängig von der Plugin-Konfiguration.
WPForms selb­st erhält keinen Zugriff auf die eingegebe­nen Dat­en. Eine Weit­er­gabe der Dat­en an Dritte erfol­gt nicht.
Rechts­grund­lage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorver­tragliche oder ver­tragliche Maßnahmen).
Weit­ere Infor­ma­tio­nen: https://wpforms.com/privacy-policy/

Social-Media-Plugins (Sassy Social Share Pro)

Auf dieser Web­site wer­den Social-Media-Schalt­flächen über das Plu­g­in Sassy Social Share Pro (Anbi­eter: Heate­or, Indi­en, https://www.heateor.com) eingebunden.
Zum Schutz Ihrer Dat­en nutzt dieses Plu­g­in eine daten­schutzfre­undliche Lösung, bei der keine Verbindung zu den Servern der sozialen Net­zw­erke hergestellt wird, bevor Sie aktiv auf einen Teilen-But­ton klicken.
Die Schalt­flächen sind lediglich als Grafik bzw. lokale Ver­linkung einge­bun­den. Erst wenn Sie eine Schalt­fläche anklick­en, öffnet sich ein neues Fen­ster, in dem Sie den Beitrag teilen kön­nen – sofern Sie bei dem jew­eili­gen Net­zw­erk ein­gel­og­gt sind.
Bis zu diesem Zeit­punkt wer­den keine per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en (z. B. IP-Adresse, Cook­ies) an die Betreiber der sozialen Net­zw­erke über­mit­telt. Durch den Klick auf den But­ton erk­lären Sie sich mit der Datenüber­tra­gung an das jew­eilige soziale Net­zw­erk einverstanden.
Hin­weis zu den Anbietern:

  • Face­book: https://www.facebook.com/policy
  • X (Twit­ter): https://twitter.com/privacy
  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
  • What­sApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy
Eingebettete Inhalte (YouTube, Google Maps)

Auf dieser Web­site kön­nen Inhalte von Drit­tan­bi­etern einge­bun­den sein (z. B. YouTube-Videos oder Karten­ma­te­r­i­al von Google Maps). Beim Aufruf dieser Seit­en wer­den möglicher­weise Dat­en (z. B. IP-Adresse) an die Serv­er der jew­eili­gen Anbi­eter übertragen.
YouTube: Anbi­eter ist Google Ire­land Lim­it­ed, Gor­don House, Bar­row Street, Dublin 4, Irland. Daten­schutzhin­weise: https://policies.google.com/privacy

Google Maps: Anbi­eter ist Google Ire­land Lim­it­ed, Gor­don House, Bar­row Street, Dublin 4, Irland. Daten­schutzhin­weise: https://policies.google.com/privacy

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskun­ft über die gespe­icherten per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en (Art. 15 DSGVO)
  • Berich­ti­gung unrichtiger Dat­en (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Dat­en (Art. 17 DSGVO)
  • Ein­schränkung der Ver­ar­beitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenüber­trag­barkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie eine Ein­willi­gung zur Daten­ver­ar­beitung erteilt haben, kön­nen Sie diese jed­erzeit mit Wirkung für die Zukun­ft widerrufen.
Darüber hin­aus ste­ht Ihnen ein Beschw­erderecht bei der zuständi­gen Daten­schutza­uf­sichts­be­hörde zu.

Sicherheit

Ich tre­ffe geeignete tech­nis­che und organ­isatorische Maß­nah­men, um Ihre Dat­en gegen unbefugten Zugriff, Ver­lust, Miss­brauch oder Manip­u­la­tion zu schützen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Daten­schutzerk­lärung gele­gentlich anzu­passen, um sie an geän­derte rechtliche Anforderun­gen oder tech­nis­che Änderun­gen anzupassen.

image_pdfimage_print
Beitrag teilen: