Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Matthias Schmidt
Poststraße 32
63073 Offenbach
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E‑Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (in anonymisierter Form)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; mein berechtigtes Interesse liegt im sicheren und fehlerfreien Betrieb der Website.
Cookies
Diese Website verwendet teilweise Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.
Webanalyse mit Matomo
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern.
Matomo wird lokal auf dem Server dieser Website betrieben; es erfolgt keine Datenübertragung an Dritte.
Matomo verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die IP-Adresse wird dabei vor der Speicherung anonymisiert (z. B. durch Kürzung der letzten beiden Bytes).
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden ausschließlich auf meinem Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung und statistischen Auswertung des Onlineangebotes. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Besuch auf dieser Website von der Matomo-Webanalyse erfasst wird, können Sie der Erfassung hier widersprechen. Beim Deaktivieren der Checkbox wird ein sogenanntes Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Besuche verhindert, solange dieses Cookie in Ihrem Browser gespeichert bleibt.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
Newsletter mit MailPoet
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter abonnieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (E‑Mail-Adresse und ggf. Name) gespeichert, um Ihnen regelmäßig Informationen zuzusenden.
Der Versand erfolgt über das Plugin MailPoet, das lokal auf dieser Website betrieben wird. Die E‑Mails werden direkt über den Server dieser Website versendet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt.
MailPoet speichert, ob eine E‑Mail geöffnet oder ein darin enthaltener Link angeklickt wurde. Diese Informationen werden ausschließlich anonymisiert ausgewertet, um das Newsletter-Angebot zu verbessern.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters anklicken.
Kontaktformulare (WPForms)
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Hierzu wird das Plugin WPForms verwendet (Anbieter: WPForms LLC, 7732 Maywood Crest Dr., West Palm Beach, FL 33412, USA). Die über das Formular übermittelten Daten werden entweder per E‑Mail an mich gesendet oder auf dem Server dieser Website gespeichert – abhängig von der Plugin-Konfiguration.
WPForms selbst erhält keinen Zugriff auf die eingegebenen Daten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Maßnahmen).
Weitere Informationen: https://wpforms.com/privacy-policy/
Social-Media-Plugins (Sassy Social Share Pro)
Auf dieser Website werden Social-Media-Schaltflächen über das Plugin Sassy Social Share Pro (Anbieter: Heateor, Indien, https://www.heateor.com) eingebunden.
Zum Schutz Ihrer Daten nutzt dieses Plugin eine datenschutzfreundliche Lösung, bei der keine Verbindung zu den Servern der sozialen Netzwerke hergestellt wird, bevor Sie aktiv auf einen Teilen-Button klicken.
Die Schaltflächen sind lediglich als Grafik bzw. lokale Verlinkung eingebunden. Erst wenn Sie eine Schaltfläche anklicken, öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie den Beitrag teilen können – sofern Sie bei dem jeweiligen Netzwerk eingeloggt sind.
Bis zu diesem Zeitpunkt werden keine personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse, Cookies) an die Betreiber der sozialen Netzwerke übermittelt. Durch den Klick auf den Button erklären Sie sich mit der Datenübertragung an das jeweilige soziale Netzwerk einverstanden.
Hinweis zu den Anbietern:
- Facebook: https://www.facebook.com/policy
- X (Twitter): https://twitter.com/privacy
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
- WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy
Eingebettete Inhalte (YouTube, Google Maps)
Auf dieser Website können Inhalte von Drittanbietern eingebunden sein (z. B. YouTube-Videos oder Kartenmaterial von Google Maps). Beim Aufruf dieser Seiten werden möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) an die Server der jeweiligen Anbieter übertragen.
YouTube: Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy
Google Maps: Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Sicherheit
Ich treffe geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation zu schützen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen.


