Totale Mondfinsternis am 07.09.2025

Lesedauer < 1 Minute

Heute fand eine totale Mondfin­ster­n­is statt – ein Ereig­nis, das man als Stern­fre­und nicht ver­passen möchte. Für einige Stun­den tauchte unser Tra­bant in den Erd­schat­ten ein und bot das faszinierende Schaus­piel eines rötlich ver­dunkel­ten Voll­monds. Um kurz nach 20 Uhr standen wir nun also mit vie­len anderen Leuten auf ein­er Brücke über eine Bun­desstraße in der Nähe. Diesen Ort habe ich vorher bewusst raus­ge­sucht, da er freie Sicht Rich­tung Osten und auf den Hor­i­zont ermöglicht. Lei­der meinte es das Wet­ter zu Beginn nicht gut: dichte Wolken versper­rten den Blick, und erst als der Mond bere­its wieder aus dem Kern­schat­ten aus­trat, öffnete sich die Wolk­endecke. Immer­hin reichte es noch für ein Zeitraf­fer-Video, das ich mit dem Seestar aufgenom­men habe.

Im Zeitraf­fer ist zu sehen, wie der Mond den Kern­schat­ten der Erde ver­lässt und langsam wieder in voller Hel­ligkeit erstrahlt.“

 

image_pdfimage_print

Bildquellen

  • Mondfin­ster­n­is: Matze Schmidt
Beitrag teilen:

Entdecke mehr von Astroblog-OF

Melde dich für ein Abon­nement an, um die neuesten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.