NGC6207

NGC 6207 ist eine Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Herkules am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 45 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 30.000 Lichtjahren. Von der Erde aus gesehen ist die Galaxie um 68 Grad geneigt und liegt in der Nähe des Kugelsternhaufens Messier 13.[




NGC6210

NGC 6210 ist die Bezeichnung eines planetarischen Nebels im Sternbild Herkules. NGC 6210 hat eine Winkelausdehnung von 0,5' × 0,47' und eine Helligkeit von 8,8 mag. Sein recht heller Zentralstern, ein Weißer Zwerg, leuchtet mit einer scheinbaren Helligkeit von 12,9 mag. Die Entfernung wird auf 6.500 Lichtjahre geschätzt, woraus sich aus der scheinbaren Größe eine Ausdehnung von ca. 0,5 Lichtjahren ergibt.




NGC6210

NGC 6210 ist die Bezeichnung eines planetarischen Nebels im Sternbild Herkules. NGC 6210 hat eine Winkelausdehnung von 0,5' × 0,47' und eine Helligkeit von 8,8 mag. Sein recht heller Zentralstern, ein Weißer Zwerg, leuchtet mit einer scheinbaren Helligkeit von 12,9 mag. Die Entfernung wird auf 6.500 Lichtjahre geschätzt, woraus sich aus der scheinbaren Größe eine Ausdehnung von ca. 0,5 Lichtjahren ergibt.




NGC6229

NGC 6229 ist die Bezeichnung eines Kugelsternhaufen im Sternbild Herkules, der im Jahr 1787 von dem Astronomen William Herschel mithilfe eines 18,7-Zoll-Teleskops entdeckt wurde; die Beobachtung wurde später im New General Catalogue verzeichnet.

Hier der Kartenausschnitt erstellt mit "Cartes Du Ciel":