Weibersbrunn am 05.08.2017

Wer in einer Stadt lebt und sich für Astronomie interessiert und hier auch speziell noch nach Deep Sky Objekten Ausschau halten möchte ist dazu verdammt sein ganzes Equipment ins Auto zu verfrachten und ein paar Kilometer raus zu fahren. Am 05.08.17 waren das rund 50 km bis zu einem Platz neben dem Ort Weibersbrunn. Die Wetterbedingungen waren nicht ideal aber auch nicht miserabel. Laut Wetteronline war mit ca. 2 Stunden freiem Himmel zu rechnen...

Ich hatte mir den Platz zuvor bei Google Maps herausgesucht und natürlich mit der Lightpollutionmap auf Lichtverschmutzung geprüft. Die Bedingungen sollten hier ähnlich wie in Gedern sein. Als mein Navi jedoch sagte, dass ich meinen Zielort erreicht habe stand ich mitten im Wald. Das war in Google Maps leider nicht so zu erkennen.

Also bin ich im Umfeld von Weibersbrunn herum gefahren und habe schließlich einen Parkplatz gefunden. Kaum Lichtquellen in der Nähe packte ich also aus und beobachtetete zunächst Jupiter und Saturn. Doch schon nach kurzer Zeit nervten mich die Autos die plötzlich alle 2 Minuten an meinem Standort vorbeifuhren und mich blendeten. Also musste ich umziehen...ein weiterer Blick auf die Google Map versprach einen weitaus besseren Ort oberhalb der Autobahn und abseits der Landstraße.

Dort angekommen sollte sich dies auch bewahrheiten. Die Autobahn unten störte fast gar nicht und vorbeifahrende Autos nervten nun auch nicht mehr.

Hier konnte ich nun die üblichen Verdächtigen (Ringnebel M57, Kugelsternhaufen M13 und M92) beobachten. Da um diese Jahreszeit nun das Sternbild Andromeda am Abendhimmel auftaucht, versuchte ich mich auch daran die gleichnamige Galaxie (M31) zu finden. Nach 3 Versuchen ist es mir dann gelungen. Zu sehen war ein sehr heller Kern und eine diffuse graue Umgebung. Ich denke ohne den doch recht hellen Mond wäre sicher mehr drin gewesen. Ich fand sie trotzdem wunderschön und habe den Moment genossen.

Beobachtungsbuch:

2017-08-05_M31

 




Astrofoto — Saturn — 03.08.2017

Aufgenommen am: 03.08.2017
in: Offenbach, Bieber
Teleskop: Dobson, 200/1200
Okular: Barlow Linse 2,5
Kamera: Nikon D60
Zubehör: T2 Adapter
ISO Einstellung: 800




Niederroden Badesee am 23/24.06.2017

Immer auf der Suche nach einem neuen und guten Beobachtungsort hat es mich diesesmal in den Rodgau verschlagen. Um etwas genauer zu werden, auf den Parkplatz vom Badesee Niederroden. Dafür, dass Rodgau nun nicht so weit von Offenbach weg ist, ist der Himmel dort doch schon etwas besser.  Vor allem aber hat man ringsum freie Sicht und kann sich somit richtig austoben.

Ich habe zunächst den freien Blick auf Saturn genossen, da dieser auf Balkonien doch immer erst recht spät zu sehen ist. Im Anschluss habe ich meine Himmelsreise am Jupiter fortgesetzt. Es folgten logischerweise noch M13 und M57. Im Anschluss habe ich noch ein neues Ziel gesucht und gefunden. Es handelt sich hierbei ebenfalls um einen Kugelsternhaufen mit dem Namen M56. Er liegt zwischen dem Sternbild Leier und Schwan und bietet zwar nicht so einen schönen Anblick wie M13 ist aber dennoch toll.

Da es am 24. ein recht erfolgreicher Abend war bin ich am darauffolgenden Abend direkt wieder an den Badesee gefahren. Ich wurde nicht enttäuscht. Neben den üblichen Verdächtigen konnte ich ein weiteres Objekt meiner Liste hinzufügen. Der Kugelsternhaufen M92. Er hat ein sehr helles Zentrum und ist beim ersten mal sehr schwer zu finden gewesen.

Beobachtungsbuch:
2017-06-23_M56
2017-06-24_Jupiter
2017-06-24_M92
2017-06-24_Saturn

 




Balkonien am 13.05.2017

Auf Balkonien im schönen Stadteil Bieber lassen sich mitunter bei gutem Wetter so manch hellere Objekte beobachten. Am 13.05.17 war es leider nicht ganz so gut und ich musste immer wieder auf die Wolkenlücken warten. Es zeigten sich der Jupiter und drei seiner Monde sowie zwischenzeitlich kurzzeitig der Saturn. Bei Saturn waren die Ringe trotz der Sichtbedingungen gut zu erkennen und weit geöffnet. Aufgrund zunehmender Bewölkung war dieser Beobachtungsabend schnell wieder zu Ende.

Beobachtungsbuch:
2017-05-13_Jupiter
2017-05-13_Saturn